 |
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Mandorim,habe es versucht X & Y zu sperren.Bei der Analyse ergab sich das hier: siehe Anhang.
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 12:31 Uhr (1)
Hallo Mandorim,danke für deine Antwort.Ich möchte jetzt noch wissen, wie du das gesperrt hast?kannst du mir das Modell hier reinstellen?MfGAndi
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
 23s_0504_01_00_001.prt.zip |
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 09:34 Uhr (15)
Hallo Zusammen,wer kann mir sagen, ob ich die richtige Bedingung verwendet habe?LG[Diese Nachricht wurde von zini am 17. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von zini am 17. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
 |
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 13:23 Uhr (1)
ok, jetzt weiß ich was du mit axialer Sicherung meinst.Das Hebezeug wird nur auf den Zapfen raufgeschoben.Es wird nicht mit den Schrauben gesichert, sondern nur der Sperrhebel ist als Sicherung angedacht.Der Zapfen hat Durchmesser 25mm.Die Bohrung hat 28mm im Durchmesser.[Diese Nachricht wurde von zini am 17. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
 |
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 13:34 Uhr (1)
Der Hellbraune Teil ist fest verschraubt mit dem Folien-Träger.Ich hätte jetzt nie gedacht,dass man die Z-Richtung so sperrt.Du, leider kann ich den Part nicht öffnen von dir.Ich habe Creo 2.0
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
 |
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 13:47 Uhr (1)
Jetzt hab ich es geschafft mit den Randbedingungen. jetzt sehe ich, dass in der Bohrung auf der Kante Spannungsspitzen sind. 118 N/mm².Ist das vernachläßigbar?
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 13:58 Uhr (1)
Das Teil hier soll aus normalem Baustahl sein.St37-2/ 1.0037Also Streckgrenze wär dann 235N/mm²
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
 |
PTC Simulationslösungen : Creo Simulate, richtige Bedingungen setzen
zini am 17.05.2018 um 14:20 Uhr (15)
Ja,danke dir !!Ich habe jetzt einen Versuch gemacht, habe die Blechstärke von 10mm auf 50mm erhöht. :-)Die Extremen Werte an den Bohrungskanten verschwinden nahezu.LG. und noch einen Schönen Tag dir.Andi
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |